28.9.2019 => Zusammenfassend wurde die 17. Wanderweltmeisterschaft, organisiert vom ÖVV und dem Tourismusverband St.Michael in Lungau, perfekt organisiert und umgesetzt! Speziell hervorzuheben gilt die perfekte Markierung, auch für die Läufer! Es gab keine Unsicherheiten, egal welche Strecke es auch betraf. Alle Wanderstrecken waren sehr gut gewählt und durch das ausgezeichnete Wanderwetter ein echtes Highlight. Auch die Verpflegung war gegenüber dem vorigen Jahr verbessert. Mehr als absolut perfekt kann man diese 17. WM nicht bezeichnen.
Als Favorit ging Vorjahressieger Josef Sellmaier/D für die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut ins Rennen. Auch die Zweitplazierten aus dem Vorjahr Hysni Ahmeti/RKS und Guido Hetzenegger/D waren wieder am Start. Nach dem zweiten Tag lagen Josef Sellmaier und Hysni Ahmeti noch gleich auf. Also musste der dritte Tag eine Entscheidung
herbeiführen. Schließlich setzte sich Josef Sellmaier mit 7km Vorsprung durch und ist damit Wanderweltmeister 2019!
Einzelwertung Herren
1. Josef Sellmaier, Deutschland, 216km
2. Hysni Ahmeti, Kosovo, 209km
3. Guido Hetzenegger, Deutschland, 197km
Bei den Damen verzichtete Evelyne Schmidt auf eine Titelverteidigung. Somit fighteten die vorjahres Zweite, Anna Schneeberger/D, das neues Gesicht Nadine Dornauer/A und die bekannten Marathonis Gerlinde Baumann/D und Christine Prenner/D um den Sieg. Auch bei den Damen blieb es bis zum Schluss spannend. Schließlich setzte sich
die vorjahres Zweite Anna Schneeberger/D mit 11km vor Nadine Dornauer und 15km vor Gerlinde Baumann und Christine Prenner durch und wurde Wanderweltmeisterin 2019.
Einzelwertung Damen
1. Anna Seeberger, Deutschland, 144km
2. Nadine Dornauer, Österreich, 133km
3. Gerlinde Baumann, Österreich, 129km
Christine Prenner, Österreich, 129km
Nun, in der Gruppenwertung hat sich rangmässig gegenüber dem Vorjahr nichts geändert.
Gruppenwertung
1. Koala Wanderer, 7134km
2. LesCigognes d' Alsace, 6009km
3. Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut, 4869km
Die Siegerlisten die der ÖVV in seiner HP führt:
Fast wie jedes Jahr gab es natürlich auch heuer wieder Unmut über das Laufen während einer Wanderweltmeisterschaft. Nun ja, ohne laufen kann man keine Wanderweltmeisterschaft gewinnen. So sind halt mal die Regeln!
Apropos, heuer gab es eine neue Regel die besagte, dass für die Einzelwertung jeden Tag die längste Distanz zu bewältigen sei, was heißt, dass um in die Einzelwertung zu kommen am dritten Tag der Marathon erforderlich ist. Hintergrund für diese Regel ist möglicherweise die Angst, dass jemand WM-Leader werden könnte ohne Marathon. Nun, das ist nur möglich, wenn jemand schon genug km gesammelt hat und den Marathon nicht mehr benötigt. Tatsache ist aber, dass man ohne Marathon praktisch ohnehin nicht WM-Leader werden kann. Die 1,5h Vorsprung die der Marathoni am Start bereits hat, ist für einen "Rundendreher" auf der kleinen Strecke in 4h nach zwei Tagen Anstrengung nicht zu schaffen, noch dazu, wenn der Marathon wie z.B. in der Wildschönau kürzer ist.
Ein paar Bilder von der Siegerehrung. Es war ein sehr würdiger Abschluß der 17. Wanderweltmeisterschaft für alle Beteiligten. Man fühlte sich sehr wohl St.Michael im Lungau 😊. Vielen Dank für diese Gastfreundschaft 😊👌.
weiter ...
Natürlich gibt es auch zu diesem Lungau Marathon wieder tolle Bilder von unserem Pressefotografen, vielen Dank!
weiter ...