Bericht Pitten 2020 - 20 Jahre Marathoncup

Victoria awards
Austria
Monika Leeb
MarathonJokercup
Direkt zum Seiteninhalt

 

      
15.2.2020 => 3. Geführter "Pittental" Marathon in Pitten
Heute der zweite geführte WanderMarathon 2020 von den WF-Traunstein-Salzkammergut zusammen mit der Sportunion Lanzenkirchen in Pitten 🙂. Die Wettervorhersagen ebenfalls top 🌤. Pünktlich um 6.30Uhr begrüßten Obmann Helmut Reiter und geprüfter Wanderführer Manfred Fuchs von der Sportunion Lanzenkirchen 62 ! Marathonis vor der Bäckerei Koll. Nach den Ausführungen der beiden über Strecke, Pausen und Sicherheitsanweisungen ging es um 6.38Uhr los👌.   

Schnell war der Ort Pitten hinter uns und über Naturwege erreichten wir über die Orte Sautern und Seebenstein die erste Verpflegstelle kurz nach Seebenstein. Mittlerweile sind 7km geschafft. Bis dahin keine sonderlichen Anstiege. Die Verpflegstellen werden heute von der Sportunion Lanzenkirchen betreut. Es gab auch bei den "Lanzenkirchnern" leckere Reinbeisssachen 👌. Nach einer 20minütigen Pause ging es am Trail im Wald wieder flott weiter.
1. Verpflegstelle Seebenstein

Auf Waldwegen und leichtem Anstieg erreichten wir die Koten 495 und 505, bevor es wieder talwärts nach Witzelsberg ging. In Witzelsberg und einem Kilometterstand von 13km erreichten wir bereits die zweite Verpflegstelle der "Lanzenkirchner". Wieder gab es die leckeren Sachen zur Stärkung für uns Marathonis. Nach einer einer Pause von 23 min folgte der Pfiff zum Weitermarsch.
2. Verpflegstelle Witzlesberg

Ab nun ging es im Wald wieder bergwärts zum Rehgartlkreuz und dann nach Süden wendend in den Ort Thann und gemütlich weiter nach Kirchau. Ab nun wurde der Trail steiler mit dem Ziel die Burg Grimmenstein auf 682m. Leider war die Burg bei unserem Eintreffen geschlossen. Ist im Privatbesitz wie man hört. Nach ein paar Fotos folgte anfangs der etwas steilere Abstieg nach Petersbaumgarten. Als die Talsohle erreicht war, ging es flach zum GH Pichler zur wohl verdienten Mittagsrast 🍻. Die Uhr zeigte 12.50Uhr bei einem Kilometerstand von 24,79. Schnell waren die vorbestellten Speisen seviert und bei einem Bier oderer mehreren 🍻 schnell genossen 😋. Nachdem alle "Bäuche" vollgeschlagen waren 👌, folgte der Aufbruch so um 13.23Uhr. Mittlwerweile hatte die Sonne an Kraft zugenommen und es wurde spürbar wärmer. Zur Verdauung ging es gleich am Südhang und voller Sonneneinstrahlung ziemlich steil bergauf. Gut beraten die Jacke in den Rucksack zu verstauen.
3. Mittagsrast im GH Pichler in Petersbaumgarten

Mittlwerweile hatte die Sonne an Kraft zugenommen und es wurde spürbar wärmer. Zur Verdauung ging es gleich am Südhang und voller Sonneneinstrahlung ziemlich steil bergauf. Gut beraten die Jacke in den Rucksack zu verstauen. Nachdem auch diese Bergwertung geschafft war, ging es wieder mit kaum Anstiegen gemütlich weiter. Wir streiften den Ochsenberg und erreichten nach Thernberg und einem giftigen Anstieg die vierte Verpflegstelle in Neustift. Die Uhr zeigte 15.01 mit einem Kilometerstand von 33. Nach 8km von Petersbaumgarten nun der wohlverdiente Kaffee mit Kuchen 🍰☕.
4. Verpflegstelle Neustift

Nach einer Pause von 26min folgten wir auf Naturwegen gemütlich Stanghof, streiften Arzberg und nach 37,5km erreichten wir die 5. und letzte Verpflegstelle in Leiding.
5. Verpflegstelle Leiding

Nach einer kurzen Pause von nur 10min und einem schnellen Bier 🍻 ging es flott weiter. Aus Erfahrung heraus folgten nun die letzten Kilometer in einem etwas höheren Tempo, um noch vor der Finsternis ins Ziel zu kommen, was schlussendlich auch gelang. Um 17.30Uhr und 41,1km war das Ziel erreicht 🙂. Nach dem Erhalt der wohlverdienten Urkunden und der verschiedenen Wertungsstempel war wieder ein sehr schöner WanderMarathon leider zu Ende.....aber es geht ja am 29.2. schon wieder weiter!

Zusammenfassend war dieser Marathon auch dieses Mal wieder eine sehr gute Zusammenarbeit der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut und dem Sportverein Lanzenkirchen 👍👌! Manfred Fuchs von den "Lanzenkirchnern" und geprüfter Wanderführer erkundete eine sehr schöne und abwechslungsreiche MarathonWanderstrecke mit tollen Ausblicken, sehr wenig Asphalt, die er dann auch bravourös leitete. Man spürte, dass er sehr erfahren ist mit dem Führen einer Wandergruppe, auch wenn diese Gruppe nahe an die 100 Teilnehmern hat 👌. Mit der großartigen Unterstützung von Obmann Helmut Reiter war auch dieser Pittental-Marathon ein Hochgenuß einer MarathonWanderveranstaltung 🙂. Dies danken 62 Marathonis aus nah und fern! Auch eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr👍👌! Das ist das Ergebnis perfekter Arbeit der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut und er Sportunion Lanzenkirchen! Dazu kann man nur begeistert Danke sagen und herzlich gratulieren 👌🙂!

Achtung! Nächster Joker am 29.2.2020 beim Christophorus Marathon in Allentsteig!

Natürlich gibt auch wieder tolle Impressionen von unserem Pressefotografen, vielen herzlichen Dank!
Zu den Fotos weiter ...

Auch noch Bilder aus meiner Kamera weiter ...
Daten aus runtastic pro Teil 1

Daten aus runtastic pro Teil 2

Daten aus Suunto Ambit 3 Peak

Streckenplan 2020

Urkunde 2020

Teilnehmerranking Jokercup 2020 nach 3 Joker

Vereins- und Gruppenwertung 2020 nach 3 Joker

Veranstalterranking Jokercup 2020 nach 3 Joker


Gesamtkilometer 2022: 9371km 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆
Gesamtanstieg 2022: 99057hm 🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺
Tagesdurchschnitt 2022: 29,29km
Zurück zum Seiteninhalt