Bericht Ladendorf 2018 - 20 Jahre Marathoncup

Victoria awards
Austria
Monika Leeb
MarathonJokercup
Direkt zum Seiteninhalt

 

      
10.11.2018 => Geführter Marathon in Ladendorf

Heute war der kronende Abschluß einer langen Marathon- und Jokercup Saison 😅. Waren doch auch heuer wieder 47 Marathonveranstaltungen ausgeschrieben, die es zu bewältigen gab. Traditionell schließt der Jokercup mit der Schlußveranstaltung der Wanderfreunde Traunstein Salzkammergut in Ladendorf. Diese hochgradige Schlußveranstaltung wurde in Kooperation mit dem Wanderverein Ladendorf unter Obmann Stefan Maurer, von den WF-T-S unter Obmann Helmut Reiter organisiert und durchgeführt 👍👌.

Nun, heute fast Heimvorteil, nur 54km von Wien nach Ladendorf. Knapp 45min und wir - Gerhard Beer und ich - waren beim Pfarrhof in Ladendorf einglangt. Die Uhr zeigte 6.41 und es gab bereits reges Treiben vor und im Pfarrhof. Klar, warteten ja auch 89 Marathonis aus der Marathonszene und dem WV-Ladendorf auf den Start. Nach dem Startprozedere ging es nach der Begrüßung von den Obmännern Helmut Reiter und Stefan Maurer um 7.11Uhr los. Das Wetter, wie schon fast gepachtet, tiefliegender Hochnebel bei einer Temperatur von +8°C. Der Wind sollte sich im Laufe des Tages auch noch verstärkt bemerkbar machen. Man war gut beraten, sich etwas wärmer anzuziehen.

Nach 13,21km und einer Wanderzeit von 138min erreichten wir die erste Vereinslabestelle vom WV-Ladendorf kurz nach der Aussichtswarte Oberleis. Gleich vorweg, man muß unserem Wanderleiter großes Lob aussprechen, der trotz oft dichtem Nebel keine Führungsschwächen zeigte 👌. An der Labestelle gab es ebenfalls viele leckere Sachen 🙂, fast eine Kopie von Karin's Buffet.  
1. Verpflegstelle Oberleis

Nach einer 30minütigen Rast und einem Gruppenfoto, ging es wieder mit vollem Elan und gestärkt weiter. Weiter ging es nach Dörfles und Ernstbrunn und schnellen Schrittes nach Kleinebersdorf, zu unserer Mittagsrast im Feuerwehrhaus. Mittlerweile sind 24km geschafft. Natürlich war auch hier wieder für das Wohl der Marathonis durch den WV-Ladendorf gesorgt. Alles da was man so als Marathoni und Wanderer braucht🙂 .
2. Mittagsrast FF-Haus Kleinebersdorf

Nach einer einstündigen Mittagsrast folgte der Aufbruch für die nächsten Kilometer. Gestärkt folgten wir unseren absolut sicheren Wanderleiter nach Großrußbach, weiter nach Kreuzstetten bis wir nach 35km die nächste Vereinslabestelle vom WV-Ladendorf erreichten. Etwas überrascht dürften die MitarbeiterInnen gewesen sein, als wir so plötzlich auftauchten🙂. Warme Getränke waren nun bevorzugt, denn der erwähnte unangenehme Wind machte sich zunehmenst bemerkbar.
3. Verpflegstelle Windpark

Nach 30min Pause folgten wir unseren blau gekleideten Wanderleiter auf den letzten Kilometer bis in den Pfarrhof in Ladendorf. Nach fast 41km und einer netto Wanderzeit von 7h erreichten wir unser Ziel, den Pfarrhof in Ladendorf. Etwas Wehmut kam auf, denn die Marathonsaison 2018 ist nun zu Ende 😒. Haben wir doch 2018 wieder viele schöne Momente auf den Wegen durch Österreich und dem Ausland erleben dürfen!

Aber es folgte ein krönender Abschluß einer tollen Saison 🙂. Nach der Stempelvergabe folgte um 17Uhr der Saisonabschluß von Obmann Helmut Reiter. Seine Ausführungen über die neuen Teilnehmerrekorde machten klar, dass konsequente und gute Arbeit einen großen Erfolg einfährt und damit sind alle Meinungen der Jammerer widerlegt! Sein unermüdlicher Einsatz mit seiner Gattin Karin sind der Beweis wie es gehen kann! Nicht zu vergessen ist sein hoch motiviertes Team, dass zu dieser ausgezeichneten Performace beiträgt! Mit kleinen Geschenken an seine Teammitglieder setzte er seine Ausführungen und Ehrungen fort, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zu diesem Erfolg beigetragen haben. Meiner Meinung ist dieser motivierte Einsatz mit nichts aufzuwiegen und immer wieder schön zu sehen deren Einsatz z.B. Schwarzenau!
Nachdem Helmut die Ehrung seines Teams abgeschlossen hatte, eröffnete er auch die Ehrung für die Externen. Gemeint waren die Teilnahmen an den Veranstaltungen von WF-T-S. Erstmals schaffte ich heuer alle Veranstaltungen erfolgreich und erhielt einen VIP-Pass für Bad Aussee 2019. Nicht zu vergessen das Weizenbier😉. Eine sehr gute Idee👌🙂.
 
Zu Helmuts Engagement gehört ebenfalls die Finanzierung des Austria Marathon- und Jokercups. Er erhöhte das Startgeld für die TeilnehmerInnen von € 2.- auf € 3.-, um den Marathon- und Jokercup finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich auch bei allen TeilnehmerInnen, die diese Aktion von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut unterstützen recht herzlich🙂. Im gleichen Atemzug möchte ich natürlich auch dem 1.Mödlinger Wanderverein Föhrenberge unter Obmann Peter Jaros recht herzlich danken, die auch bei ihrem Wandertag € 300.- für die Finanzierung des Cups beitrugen. Aus den Unterstützungsgeldern, aus der Cupveranstaltung Schwarzenau - nächstes Jahr in Rainbach im Mühlkreis - , Startgeldern von WF-S-T und vom 1. Mödlinger Wanderverein bin ich erstmals finanziell entlastet, denn vor diesem Engagement mußte ich meist € 1000.- bis € 1200.- pro Jahr zuzahlen, um die Idee des Marathoncups aufrecht zu erhalten! Mittlerweile gibt es diese Idee ja schon 18 Jahre und wir gehen mit 2019 in die 19. Saison 👌.


Nachdem Helmut seine Ausführungen und Ehrungen beendet hatte folgte der krönende Abschluß des Jokercups. Ursprünglich waren die Joker als Ersatz für den Marathoncup angedacht, aber mittlerweile entwickelt sich der Jokercup ebenfalls zu einem ernstzunehmenden Hit! All jene die den Ungarischen Marathoncup in Facebook verfolgen wissen bereits, dass auch die Ungarn diese Idee mit den Jokern übernommen haben! Trotz den anfänglichen Unkenrufen bei der Einführung nun ebenfalls ein Hit in der Marathonszene 🙂!

2018 standen 27 Joker-Marathons am Programm. Alle 27 Joker-Marathons schafften Dr. Andrea Feiler und Johannes Macho. Während Andrea keine Joker für den MC abgeben mußte so mußte Johannes 2 Joker dem MC "opfern". Auch Thomas Steinacher ist mit 26 Joker knapp dran, aber auch er mußte einen Joker für den Cup abgeben. Ebenfalls knapp dahinter Neueinsteiger Josef Boyer mit 24 Joker. Er mußte keine Joker abgeben.

Das Ergebnis 2018 im Detail bei den Herren:
1. Johannes Macho, Grünbach, WF-Traunstein Salzkammergut, 25 Joker
   Thomas Steinacher, Rohrbach/Gölsen, WF- ARBÖ Böheimkirchen, 25 Joker
3. Josef Boyer, Hüttendorf, 24 Joker

Das Ergebnis 2018 im Detail bei den Damen:
1. Dr. Andrea Feiler, Parndorf, 27 Joker
2. Sigrid Hager, Grünbach, WF-Traunstein-Salzkammergut, 17 Joker
3. Doris Lasslop, Haar/Deutschland, WF-Traunstein Salzkammergut, 15 Joker

Neben den Jahressiegern gab es auch die Siegerehrung für die Gesamtführenden des Jokercups. Bei den Herrn übernahm erstmals die Krone Thomas Steinacher von den bislang Führenden Hans Lebsinger, beide von den WF- ARBÖ Böheimkirchen. Bei den Damen gab es ebenfalls einen Führungswechsel. Dr. Andrea Feiler übernahm von Evelyne Schmidt die Krone.

Das Ergebnis Herren:
1. Thomas Steinacher, Rohrbach/Gölsen, WF- ARBÖ Böheimkirchen, 75 Joker
2. Hans Lebsinger, Böheimkirchen, WF- ARBÖ Böheimkirchen, 73 Joker
3. Johannes Macho, Grünbach, WF-Traunstein-Salzkammergut, 72 Joker   
 
Das Ergebnis Damen:
1. Dr. Andrea Feiler, Parndorf, 36 Joker
2. Doris Lasslop, Haar/Deutschland, WF-Traunstein Salzkammergut, 35 Joker
3. Evelyne Schmidt, Melk, 33 Joker

Zusammenfassend war der Marathon und das Finish in Ladendorf vom Wanderverein Ladendorf unter Obmann Stefan Maurer wieder bestens organisiert und durchgeführt. Hervorzuheben ist neben den sehr guten Verpflegstellen inkl. Mittag auch wieder die Leistung des Wanderleiters. Er verfolgte ein gutes Timing, was zu dieser Jahreszeit absolut zu begrüßen war. Der Pfarrhof war ebenfalls für den würdigen Abschluß der Marathonsaison gut gewählt. Neben dem WL ist natürlich auch das sehr freundliche und zuvorkommende Team rund um Obmann Stefan Maurer zu erwähnen. Was auch noch sehr positiv in Erscheinung trat, war die gute Kooperation der beiden Vereine 🙂! Unter all diesen sehr erfreulichen Aspekten schloß das Marathonjahr 2018.
Im gleichem Atemzug freuen wir uns aber schon auf die Saison 2019, die mit insgesamt 43 Marathons aufwarten wird.

Natürlich auch wieder tolle Impressionen von unserem Pressefotografen, herzlichen Dank! Zu den Fotos weiter ...

Auch noch Bilder aus meiner Kamera weiter ...

Technische Daten aus Sunnto Ambit 3

Streckenplan 2018

Urkunde 2018

Ranking zum Jokercup nach 27 Joker

Veranstalterranking Jokercup 2018


Gesamtkilometer 2022: 9371km 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆
Gesamtanstieg 2022: 99057hm 🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺
Tagesdurchschnitt 2022: 29,29km
Zurück zum Seiteninhalt