8.9.2018 => 4. Nibelungen Marathon in Krummnußbaum. 10. Bewerb zum Marathoncup Austria 2018 

















102 Starter beim 4. Nibelungen Marathon in Krummnußbaum. Erstmals plante das Team um Obmann Manfred König, die Wanderstrecke auch nördlich der Donau verlaufen zu lassen. Eine absolut gute Idee! Wir waren schon gespannt wie die Übersetzung der Donau stattfinden sollte.
Nun, die Anreise in der Fahrgemeinschaft mit Dr. Andrea Feiler nach Krummnußbaum war problemlos. Als wir eintrafen waren schon die ersten Marathonis unterwegs zur Überfahrt über die Donau. Wir trafen pünktlich um 6.00Uhr ein. Nachdem auch wir das Startprozedere erledigt hatten, machten wir uns auch auf den Weg. Auf den Weg zur Ablegestelle sahen wir bereits ein Boot, wie es die ersten Marathonis die Donau übersetzten. Ein zweites Boot folgte kurz danach. Als wir nach 2,5km bei der Ablegestelle eintrafen, warteten bereits Marathonis zur Überfahrt. Die Wartezeit dauerte nicht lange und schon saßen wir auch schon im Boot zur Überfahrt. Die Bootsführer nahmen pro Fahrt 10 Marathonis auf. Eine sehr schöne Neuerung diese Überfahrt!
Am anderen Ufer angekommen, ging es flotten Schrittes zur ersten Kontroll- und Labestelle in Oberthalheim.
1. Kontroll- und Labestelle Oberthalheim
Nach Einholung des Kontrollstempels ging es schnellstens weiter. Leider machte wieder mein kaputtes Knie die üblichen Probleme - schmerzte bei jedem Schritt. Gut, mein Problem! Nach fast 12km erreichte ich die Selbstkontrolle.
1. Selbstkontrolle im Wald
Der sehr gut markierte Weg führte uns nun über sehr schöne Feld- und Waldwege zur zweiten Kontroll- und Labestelle in Hilmanger, welche wir nach 15km erreichten. Zwetschken und Äpfel gab es zur freien Entnahme.
2. Kontroll- und Labestelle Hilmanger
Nachdem der Kontrollstempel den Weg in Startkarte gefunden hatte, ging es wieder flott weiter. Nach 21km erreichte ich die Kontroll- und Labestelle bei Feldmüllerstall.
3. Kontroll- und Labestelle Feldmüllerstall
Es war nun Zeit eine kurze Pause einzulegen. Salzstangerl mit Käse und ein Kracherl nahm ich nun zur Stärkung. Ein zugelaufener weißer Vierbeiner bettelte ebenfalls um etwas Fressbaren, aber keine Chance. Möchte hinzufügen, dass dieser ohnehin gut genährt wirkte. Wie auch immer. Meister Prankl hängte mir diesen Vierbeiner um und er begleitete mich bis nach Persenbeug. Das waren immerhin 4km bis er entschied, umzukehren. Durch Persenbeug war auch sehr gut markiert und die Staumauer war schnell gefunden. Nachdem die Donau wieder überwunden war, ging es den Treppelweg zur 4. Kontrolle in Ybbs an der Donau. Mittlerweile sind 29km geschafft.
4. Kontroll- und Labestelle Ybbs an der Donau
Ein sehr bekannter Marathoni mit dem Namen Hermann Buresch erwatete die schwitzenden Marathonis an seiner Labestelle. Schnell fand der Stempel in das Kontrollfeld, ein schnelles Cola gspritzt auf a Halbe hineingeschüttet und weiter ging es. Nach bereits 35km erreichte ich die SK beim Hof Reist. Leider klemmte der Stempel in der Platte und ich konnte ohne Werkzeug das Problem des Zwickerls nicht lösen. Ohne Loch in Form eines Herzens in der Kontrollkarte ging es weiter.
2. Selbstkontrolle bei Reist
Der Weg nach wie vor exzelent markiert und gut gewählt ging es zur nächsten Kontroll- und Labestelle. Ich wollte mich an dieser Labestelle wegen dem Problem des Stempels bei der SK wichtig machen, aber es gelang nicht. Egal, Hauptsache ich hatte den Kontrollstempel bekommen.
5. Konttroll- und Labestelle Holzern
38,5km sind geschafft und die letzten Kilometer folgten nun bis ins Ziel.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass Obmann Manfred König mit seinem Team wieder eine perfekte Veranstaltung lieferte. Sehr schöne Marathonstrecke mit Überwindung der Donau, perfekt markiert, die Verpflegung gut und ausreichend, Mitarbeiter sehr sehr freundlich, Auszeichung auch gut gelungen, Marathoni was willst Du noch mehr? Auch das perfekte Wetter spielte in diese tolle Veranstaltung. Herzlichen Dank für diese perfekte Veranstaltung. Schade, dass es den Nibelungen marathon nur alle zwei Jahre gibt!
Natürlich gibt es auch wieder tolle Bilder von unserem Pressefotografen, vielen Dank für diese unermüdliche Arbeit!
weiter ...
Daten aus Runtastic Pro

Teilnehmerranking 2018
Veranstalterranking 2018
Startkarte 2018


Streckenplan 2018
Urkunde 2018

Stoffaufnäher 2018

Originalgröße Durchmesser 105mm