3.5.2017 => 14 begeisterte Marathonis (2 Damen und 12 Herren) wanderten heute wieder weiter nach Mariazell von St.Pölten nach Türnitz. Um eine lückenfreie Rückreise zu gewährleisten, habe ich in der Früh mein Auto bereits nach Türnitz gefahren und mit dem Postbus gemeinsam mit Thomas Steinacher nach St.Pölten gependelt.
Nach der Begrüßung von unserem hoch bewährten Wanderleiter Josef Größmann, erfolgte der Start pünktlich um 6.30Uhr vom Bahnhof in St.Pölten. Herrlicher Sonnenschein bgleitete uns hinaus aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Neben der Traisen stromaufwärts am Traisener Radweg, ging es vorbei an Wolfpassing, Ochsenburg - schöner Blick zur Burg, bis nach Wilhelmsburg.
Zwischen Wilhelmsburg und Göblasbruck erreichten wir nach 15,92km und 9:27Uhr Florian's Teichstüberl, unsere erste Rast auf den Weg nach Türnitz. Eigentlich hat das Stüberl heute geschlossen, aber das Verhandlungsgeschick im Vorfeld von Thomas Steinacher überzeugte die Wirtsleut', sodass die Tür für uns heute offen stand! Leckere süße Sachen vom Konnditormeister - er ist übrigens auch der Wirt, standen bereits zur Auswahl. Kaum jemand konnte dieser Versuchung widerstehen und so wurde fleißig gemundet.
Diese komplette Zeche übernahm Anne Peterka anlässlich ihren bevorstehenden Geburtstag. Natürlich wurde ein Ständchen "Hoch sollst sie Leben, Hoch..." angestimmt. Auch von dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für diese Einladung!

Nach einer etwa halbstündigen Pause folgte der Weiterweg wieder am Radweg der Traisen entlang. Noch begleitete uns die Sonne, was sich aber bald ändern sollte. Wir streiften die Orte Göblasbruck, Rotheau und erreichten Traisen. Vorbei am Bahnhof, weiter nach Marktl und Dörfl, standen wir um 12.16Uhr und 26,24km vor dem GH"Lilienfelder Stüberl" in der Babenbergerstraße, zur Einkehr für unser Mittagessen.
Die meisten Marathonis wählten die Sparglsaison. Ich blieb lieber bei einem Grillteller - schmeckte ausgezeichnet! Alle Speisen Getränke sehr preiswert, das muß man auch an dieser Stelle erwähnen! Die Getränke aller Marathonis übernahm Hans Lebsinger anlässlich seines morgigen Geburtstages. Natürlich wurde wieder ein Ständchen "Hoch sollst du Leben, Hoch..." angestimmt. Auch von dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für diese Einladung!

Nach etwa einer Stunde Pause folgte der Weiterweg entlang der Traisen stromaufwärts. Mittlerweile hat sich die Sonne verzogen und ab Schrambach begann es zu regnen. Kurze Zeit sind die Regenschrime gefragt, dann kurze Zeit später hörte es wieder auf zu regnen, klar wir sind ja bereits am Pilgerweg der Via sacra. 10km vor dem Ziel folgte noch das obligate "Technische Halt" von WL Josef Größmann.

Irgendwie machte sich bereits die Sorgniss breit, dass die Busse nach St.Pölten bzw. Wien nicht zeitgerecht erreicht werden könnten, daher war die Pause kurz gehalten und der Weg flotten Schrittes weiter fortgesetzt. Aber die Sorge war unbegründet, denn wir erreichten um 16.19Uhr und 42,83km bereits das Ziel, die Bushaltestelle in Türnitz.
Zusammenfassend war es auch heute wieder ein tolle Tour! Einen herzlichen Dank wieder an Wanderleiter Josef Größmann, der auch diese Tour wieder mit bravour leitete! Es war wieder ein schöner Tag mit vielen begeisterten geichgesinnten Marathonis! Die Fortsetzung folgt am 7. Juni von Türnitz nach Mariazell!
Nächste Jokerwanderung von Josef Größmann am 6.Sept. in Schwarzatal, nix vergessen!
Auch zu dieser Tour nach Mariazell gibt es wieder sehr schöne Impressionen von unserem Pressefotografen, herzlichen Dank! Zu den Impressionen...
weiter...
Zu den Impressionen aus meiner Kamera...
weiter...
Ranking zum Jokercup nach 14 Joker
Veranstalterranking Jokercup 2017
