27.8.2016 21.Christophorus Marathon in Allentsteig
Mit bereits 21 Marathonveranstaltungen zählt Allentsteig zu den arriviertesten
Marathonveranstaltungen in Österreich. Bei herrlichem Sommerwetter startete die Veranstaltung
pünktlich am Samstag 6 Uhr früh. Wie bei jedem Marathon innerhalb des Marathoncups waren
auch bereits viele Marathonis eingetroffen, heißt es doch heute früh zu starten, denn der Nachmittag
soll sehr heiß werden, was schlussendlich auch so eintraf.
Nach ca. 6km war bereits die erste Kontrolle in Merkenbrecht erreicht, es ist noch immer recht kühl,
so um die +8°. Habe bemerkt, dass meine Startkarte im Rucksack und im Auto liegt. Freundlicherweise
durfte ich die Kontrollstempel auf den Strecckenplan aufstempeln. Es ging flott weiter, die Strecke sehr
schnell, keine nennenswerten Steigungen, welche das Tempo drosseln sollte. Nach einer weiteren
Stunde erreichten wir bereits die erste KL in Atzelsdorf. Ein leckeres Brot mit Geselchtem wurde
verschlungen und weiter ging es. Nun, folgte eines der schönsten Abschnitte dieser Strecke durch
Grub wo uns eine SK erwartete und weiter durch "Die Wild" zur zweiten KL. Es sind bereits 21 km
durchlaufen. Nach Aufnahme eines "Radlers" ging es flott weiter. Im Wald noch schön kühl, aber
im Freien brennt die Sonne doch bereits zunehmend. Wie auch immer, es geht weiter nach Kirchberg/Wild
zur dritten KL, welche wir nach 28 km erreichen. Wieder eine Aufnahme eines "Radlers" und weiter
ging es um den Teich von Kirchberg, durch Breitenfeld zur vierten KL in Scheideldorf, bereits 35 km in
den Beinen. Nach einer kurzen Pause folgten wir den Weitwanderweg 611 (Kuenringerweg) nach Thaua zur
letzten KL vor dem Ziel. Es stehen nun noch etwas 3 km aus bis ins Ziel welches wir um Punkt 13 Uhr
erreichten.
Zusammenfassend darf ich festhalten, dass der 21. Christophorus Marathon wieder eine sehr gelungene
Veranstaltung war. Die Wanderstrecke sehr leicht, kaum Steigungen (595hm) und abwechslungsreich.
Manche meckern vielleicht wegen etwas zuviel Asphalt, aber in diesem Gebiet wurden in den letzten
Jahren sehr viele Güterwege aphaltiert und es ist daher unausweichlich denen auszuweichen.
Die Markierung war erste Klasse, absolut perfekt. Die Kontroll- und Labestellen auch exzellent
ausgestattet. Sehr gut die kalten Getränke bei dieser Hitze, einfach super. Das Personal sehr
freundlich und zuvorkommend!
Auch diese Veranstaltung kommt mit 9 nahe an die Bestmarke von 10 heran! Einfach wieder eine
Vorzeigeveranstaltung! Vielen Dank an Obmann Franz Kainz und seinem sehr motivierten Team
für diese tolle Veranstaltung!!!
Wieder tolle Impressionen von Thomas Steinacher
weiter...


Streckenplan in schwarzweiss ist heute nicht mehr standard. Eine Kilometrierung wäre auch eine tolle Sache.


Originalgröße 75x100mm


